Die Familie Bertrand
AOP Minervois: Weine voller Geschichte
Entdecken Sie den Rotwein Minervois, ein Wahrzeichen der Region Okzitanien

Das Minervois-Terroir ist mit der antiken Stadt Minerva verbunden, nach der es benannt ist, und gilt allgemein als einer der ältesten Weinberge Europas . Diese symbolträchtige Stadt liegt auf einem Vorgebirge und verkörpert die Essenz einer Region, in der der Weinbau bereits in der Römerzeit florierte. Hier bauten die Römer erstmals Weinreben an und trugen so zum Wachstum dieser Weinbauregion bei. Auch der entscheidende Einfluss des Canal du Midi , der für den Weintransport über den Fluss nach Bordeaux gebaut wurde, spielte bei der Entwicklung der Region eine große Rolle.
Der Weinberg liegt in der Ebene und ist den Mittelmeerwinden ausgesetzt . Er wurde vom Menschen geformt, was sichtbare Spuren wie die Kapitelle und Trockenmauern hinterlässt. Die bemerkenswertesten Überreste sind jedoch die „ Pinardier-Schlösser “, Burgen, die Ende des 19. Jahrhunderts rund um Weingüter in einem Umkreis von etwa 25 km um Béziers erbaut oder umgebaut wurden. Diese Weinbaudenkmäler, die sich noch heute in Privatbesitz befinden, zeugen von der üppigen Weinproduktion in der Region im letzten Jahrhundert und stellen einen wichtigen Teil der Geschichte des Languedoc dar.
Entdecken Sie die Gérard Bertrand Heritage-Kollektion .
Der Minervois-Weinberg: einer der größten im Languedoc-Roussillon

Der Weinberg Minervois gilt als einer der bedeutendsten der AOC-Weinfamilie Languedoc und sein Appellationsgebiet ist eines der größten. Sein Prestige wird durch seine Einstufung als einer der Großen Weine des Languedoc seit 1985 bestätigt. Es erstreckt sich von Narbonne bis Carcassonne und wird im Süden vom Canal du Midi und im Norden von der majestätischen Montagne Noire begrenzt. Das Relief ist sehr unterschiedlich und reicht von 50 Metern Höhe in der Nähe des Canal du Midi und der Aude bis zu über 500 Metern Höhe in den Ausläufern der Berge.
Der Weinberg Minervois liegt in einer mediterranen Klimazone mit heißen und trockenen Sommern, ist aber dank des Mont Noire dennoch vor den Nordwinden geschützt. 300 bis 350 Tage im Jahr wird er unter anderem von den berühmten Flüssen Tramontana, Cers und Marin durchzogen. Heute sind 4.000 Hektar einer Rebfläche von fast 15.000 Hektar für die Produktion von drei verschiedenen geschützten Ursprungsbezeichnungen bestimmt: AOP Minervois (seit 1985), AOP La Livinière (seit 1999) und AOP Muscat de Saint-Jean-de-Minervois (seit 1948).
Das Terroir des Minervois bietet eine große Vielfalt an Eigenschaften , die zum Reichtum seiner Bezeichnung beitragen. Dort finden Sie die Balkone der Aude, der Causse, der Mourels, der Petit Causse und der Terrassen. Minervois-Weine werden hauptsächlich aus verschiedenen Rebsorten hergestellt , beispielsweise Syrah, Grenache, Carignan, Cinsault und Mourvèdre. Diese Weine haben eine dunkle und intensive Farbe und entwickeln Aromen von roten oder kandierten Früchten, Waldbeeren und sogar Veilchen. Darüber hinaus produziert die Appellation auch einige Rosé- und Weißweine , die auf einer Vielzahl von Rebsorten basieren, wobei Bourboulenc, Grenache und Roussanne im Vordergrund stehen.
Das Dorf La Livinière gibt der 1999 anerkannten Appellation ihren Namen. Die AOC Minervois-La Livinière gilt als Premier Cru des Languedoc . Es vereint die Weine aus fünf Gemeinden rund um das Dorf in der Region Petit-Causse (Azillanet, Cesseras, Félines-Minervois, La Livinière und Siran). Die Regeln für diese Appellation sind strenger als die des Minervois. Tatsächlich handelt es sich ausschließlich um die Herstellung von Rotweinen, die vor der Abfüllung mindestens 15 Monate reifen. Seine Weine werden als komplex, kraftvoll und warm, aber ausgewogen beschrieben und entwickeln bei der Reifung in Eichenfässern würzige Noten von gekochten oder kandierten Früchten mit einem Hauch von Vanille oder Kakao.
Beim AOP Muscat de Saint-Jean-de-Minervois (dem einzigen Muskatellerwein, der nicht am Meer liegt) handelt es sich ausschließlich um Vins Doux Naturels, die aus einer einzigen Rebsorte, nämlich Muscat à petits grains , hergestellt werden. Durch die gespeicherte Wärme werden die aromatischen Verbindungen der Traube gereift und diese Weine zeichnen sich durch ihre Aromen von exotischen Früchten, Zitrusfrüchten und Früchten mit weißem Fruchtfleisch aus.
Entdecken Sie die Weinreihe Gérard Bertrand AOP Minervois La Lavinière .
Gérard Bertrand Heritage "An 873" Wein - Minervois
Gérard Bertrand, bekannt dafür, die Geschichte der großen Terroirs Südfrankreichs hervorzuheben, enthüllt mit der Cuvée Héritage „An 873“ einen emblematischen Wein, der den ganzen Reichtum des Minervois-Terroirs verkörpert. Es ist nach dem Château de Minerve benannt und ist eine Hommage an die römische Göttin der Weisheit.
Für diesen Jahrgang werden die Trauben ausschließlich von Hand gelesen . Nach einer sorgfältig entrappten Ernte werden die Rebsorten separat vinifiziert, um ihr volles Potenzial zu bewahren und zum Ausdruck zu bringen. Nach der malolaktischen Gärung in Bottichen werden die verschiedenen Rebsorten verschnitten und der Wein wird anschließend etwa 8 Monate in Bordeauxfässern gereift. Durch diesen Alterungsprozess werden feine Nuancen hinzugefügt und die Aromen verfeinert. Nach einer leichten Schönung und Abfüllung wird der Wein dann mehrere Monate gelagert, bevor er vermarktet wird. Diese Reifezeit trägt zur Entwicklung des Weines bei und ermöglicht ihm, seinen Charakter voll zu entfalten.
Im Glas offenbart der „An 873“ Heritage Vintage eine dunkelrote Farbe , die das Auge anzieht. In der Nase entfaltet sich ein intensives und komplexes Bouquet , das betörende Noten von schwarzen Johannisbeeren, Lakritze und pfeffrigem Kakao offenbart. Am Gaumen ist das Erlebnis reichhaltig und intensiv, mit reinen und komplexen Aromen von schwarzen Früchten und frischen Gewürzen, die harmonisch miteinander verschmelzen. Der Abgang ist lang und sanft und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Um diesen Wein voll und ganz zu genießen, wird empfohlen, ihn bei einer Temperatur von 18 °C zu probieren. Es passt perfekt zu gegrilltem rotem Fleisch , dessen kräftiger Geschmack hervorgehoben wird, sowie zu gereiftem Käse , der neue Geschmacksharmonien offenbart.
Die Heritage-Cuvée „An 873“ verkörpert somit Gérard Bertrands Exzellenz und Leidenschaft für die Förderung der Terroirs Südfrankreichs und bietet Weinliebhabern mit jedem Schluck ein außergewöhnliches Sinneserlebnis .
Kaufen Sie den Wein Gérard Bertrand Héritage „An 873“ – Minervois 2019 .
Entdecken Sie unsere Rotweine und unsere besten Appellationen:
Entdecken Sie außerdem:
DER Rotwein und die bester Rotwein
DER Weißwein
DER Roséwein
DER Orangenwein
Oder sogar für Kontakt Gérard Bertrand
Unsere neuesten Nachrichten

Voyage méditerranéen : nos accords végétariens & vins
Le printemps s’installe et avec lui souffle un air de Méditerranée. Les tables se parent de couleurs solaires, les saveurs se font plus fraîches, plus gourmandes. C’est la saison des repas partagés...
Weiterlesen
La Foire aux Vins 2025 continue sous le soleil du printemps
La Foire aux Vins 2025 continue sous le soleil du printemps La Foire aux Vins continue chez Gérard Bertrand ! C’est le moment ou jamais de faire le plein de vos cuvées préférées… ou de vous laiss...
Weiterlesen
Foire aux vins : des offres à savourer sans attendre !
FOIRE AUX VINS 2025 : LES SAVEURS DU PRINTEMPS Sous le soleil printanier, la Foire aux vins fait son grand retour ! Pour l'occasion, nous avons sélectionné pour vous les cuvées les plus appréciée...
Weiterlesen